Schematherapie vs. Kognitive Verhaltenstherapie
22. Juli 2025
Die Kognitive Verhaltenstherapie bewertet Widerstand und Nicht-Commitment von Patient:innen eher nicht zielführend. Sind Patient:innen nicht ausreichend veränderungsmotiviert, kommen KVT-Therapeut:innen schnell an ihre Grenzen. Das Ende vom Lied: Die Patient:innen fühlen sich und ihre Bedürfnisse nach Anerkennung, wie schon in ihrer Kindheit, nicht gesehen und brechen die Therapie ab. Die Schematherapie hat hier wertvolle Ergänzungstools für diese Lücke. Welche Vorteile hat die Schematherapie?